Kindertagesbetreuung
Verehrte Eltern!
Die Samtgemeinde Hemmoor ist bestrebt, für Ihre Kinder ein umfassendes und qualitativ hochwertiges Angebot für die Kindertagesbetreuung vorzuhalten.
Zur sogenannten Kindertagesbetreuung zählt sowohl die
--> Betreuung in einer Kindertagesstätte
als auch die
--> Betreuung durch besonders qualifizierte Kindertagespflegepersonen.
Die Samtgemeinde Hemmoor wendet für die Kindertagesstätten jährlich enorme finanzielle Mittel auf. Diese Aufwendungen fallen jährlich an und werden für die Betriebskosten aufgebracht, die nicht durch die Elternbeiträge und die sonstigen Zuschüsse abgedeckt werden.
Die Samtgemeinde Hemmoor hat das Kindertagesstättenangebot in den letzen Jahren bereits stetig erweitert und es stehen die Schaffung weiterer Kindertagesstättenplätze bevor. Bei den Angeboten in den Kindertagesstätten sind die Samtgemeinde Hemmoor sowie ihre beauftragten freien Träger sehr darum bemüht, jedem Betreuungswunsch Rechnung zu tragen.
Aufgrund der stetigen Erweiterung des Kindertagesstättenangebotes werden die finanziellen Mittel, die die Samtgemeinde Hemmoor aufbringen muss, weiter ansteigen. Bei den Aufwendungen handelt es sich jedoch um wichtige Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Gemeinwesens.
Betreuung in einer Kindertagesstätte
In der Samtgemeinde Hemmoor gibt es zur Zeit sieben Kindertagesstätten, die allesamt durch freie Träger betrieben werden.
Zusätzlich gibt es den Sprachheilkindergarten der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Klinkerbogen 25, 21745 Hemmoor, Tel. (0 47 71) 88 73 76 Fax: 0 47 71/58 07 51, E-Mail: info@sprachheilkindergarten-hemmoor.de. Der Sprachheilkindergarten wird jedoch nicht im kommunalen Auftrag geführt wird.
In den Einrichtungen werden verschiedene Angebote zur Betreuung von Krippenkindern (Kinder bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres), zur Betreuung von Kindergartenkindern (Kinder von der Vollendung des dritten Lebensjahres bis zur Einschulung) sowie zur Betreuung von Hortkindern (Kinder von der Einschulung bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres) vorgehalten.
Über die einzelnen Kindertagesstätten, deren Angebote sowie die Ansprechpartner erhalten Sie im Folgenden einen Überblick.
- DRK-Kindertagsstätte Kastanienweg, Kastanienweg 32, 21745 Hemmoor, Tel. (04771) 21 77
- Kindertagesstätte Althemmoor, Feldstraße 8, 21745 Hemmoor, Tel. (04771) 68 99 742
- "Kinderreich" der Lebenshilfe Hemmoor, Am Schulzentrum 8, 21745 Hemmoor
- DRK-Kindertagesstätte Oestinger Weg, Oestinger Weg 17, 21745 Hemmoor, Tel. (04771) 5809405
- DRK-Kinderhort Hemmoor – Haus Klein & Groß, Alter Postweg 22, 21745 Hemmoor, Tel. (04771) 68 77
- DRK-Kindertagesstätte Osten, Großes Wegfährels 5, 21756 Osten, Tel. (04776) 284
- Evangelisches Kinderhaus St. Marien, Marktplatz 6, 21755 Hechthausen
- Kindertagesstätte Klint, Landstraße 48, 21755 Hechthausen (04774/3603177)
Die Vergabe für die Kindertagesstättenplätze findet zentral über die Samtgemeinde Hemmoor statt. Sofern Sie also einen Platz in einer Kindertagesstätte benötigen, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und geben dieses bei der Samtgemeinde wieder ab. Bei Fragen erreichen Sie die zuständige Sachbearbeiterinnen unter Tel. 04771/602 160.
Vermittlung der Tagespflegepersonen
Für die Vermittlung von qualifizierten -vom Jugendamt anerkannten– Kindertagespflegepersonen ist das
(Sprechzeiten: Montags bis freitags von 9.00 - 11.00 Uhr, Termine nach Absprache) |
zuständig und berät Sie in allen Fragen rund um die Tagespflege.
Hier finden Sie Wissenswertes für Eltern, die Kindertagespflege in Anspruch nehmen möchten.
Sie möchten als Tagespflegepersonen arbeiten?
Bitte wenden Sie sich auch in diesem Fall an das „Familien- und Kinderservicebüro“ (s. o.).
Hier finden Sie Wissenswertes für Tagespflegepersonen und die, die es werden wollen.
Frau Pramor
Rathausplatz 5
21745 Hemmoor
Telefon: 04771 - 602 115
Fax: 04771 - 602 144
samtgemeinde@hemmoor.de